Mahlzeiten
Ein Essraum mit Mikrowellengeräten steht zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in Oberdiessbach (ca. 2 km Entfernung).
Historische Theologie
Matthias Welz
HT01b
Modul 1, Teil 2:
21 Lektionen Unterricht
1.50 Studiencredits
09.01.2024, 08:05-11:30
15.01.2024, 08:05-13:45
22.01.2024, 08:05-11:30
30.01.2024, 08:05-11:30
13.02.2024, 08:05-11:30
Der Kurs gibt einen Überblick für die wichtigsten Epochen, Ereignisse und Persönlichkeiten von den Anfängen der Gemeinde bis zur Reformation (30 bis 1500 n. Chr.). Im ersten Teil werden die Ausbreitung und Verfolgung der Gemeinde in den ersten fünf Jahrhunderten, die wichtigsten Kirchenväter, die Entstehung des Mönchstums sowie die Anfänge des Staatskirchentums dargestellt. Nach der konstantinischen Wende beginnend, führt der Stoff im zweiten Teil bis zu den Vorläufern der Reformation. Besondere Themen sind die Entstehung der Christologie, die Missionsgeschichte Europas, die Kreuzzüge und die Vorreformatoren.
Dieser Kurs ist der zweite Teil des Moduls "Kirchengeschichte Frühzeit bis Mittelalter".
Standardpreis: CHF 145
Reduzierter Preis für Personen in Ausbildung unter 25 Jahren: CHF 108
Bitte bei der Anmeldung den Grund für reduzierte Kurskosten angeben.
Mahlzeiten
Ein Essraum mit Mikrowellengeräten steht zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in Oberdiessbach (ca. 2 km Entfernung).
Prüfungsgebühr
Wird der Kurs mit Prüfung abgeschlossen, um einen Leistungsnachweis mit Studiencredits zu erhalten, wird eine Prüfungsgebühr von CHF 30.00 erhoben.