Loading...

Systematische Theologie

Michael Büschlen

ST04

18 Lektionen Unterricht

1.25 Studiencredits

Zur Zeit sind keine Kursdaten verfügbar. Bitte melden Sie sich bei uns für weitere Infos.

In der Anthropologie wird ein biblisches Menschenbild aufgrund der Lehre von der Gott-Ebenbildlichkeit des Menschen entworfen und deren Konsequenzen für eine schöpfungsgemässe Ethik bedacht.

In der Angelologie werden die biblischen Aussagen über die unsichtbare Schöpfung untersucht. Als besonderer Schwerpunkt werden die Engelwesen, die Person Satans, sein Fall und Wirken sowie sein Bezug zu Person und Werk von Christus behandelt.

In der Hamartiologie wird eine Einführung in die biblische Lehre über die Sünde geboten. Dabei rücken besonders der Sündenfall sowie die Erlösungsbedürftigkeit des Menschen ins Blickfeld.

  • Die Studierenden können die biblischen Grundaussagen über das christliche Menschenbild und die Sündenlehre in eigenen Worten darlegen.
  • Sie können sich biblisch fundiert mit aktuellen Fragestellungen zu den behandelten Themen kritisch auseinandersetzen.
  • Sie kennen die wesentlichen biblischen Aussagen zur unsichtbaren Schöpfung und können mit eigenen Worten Ursprung, Wesen und Dienst der Engel beschreiben.
Zuletzt aktualisiert: 02.04.2023 07:00

Zusätzliche Informationen

Mahlzeiten

Mahlzeiten können beim Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bezogen werden (bei der Kursanmeldung angeben). Pro Mittagessen werden je nach Tagesprogramm CHF 13.00 oder CHF 18.00 verrechnet.

Übernachtungen

Das Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Sofern verfügbar, kann auch eine einfache Unterkunft im Internat der Bibelschule Wydibühl gebucht werden.

Prüfungsgebühr

Wird der Kurs mit Prüfung abgeschlossen, um einen Leistungsnachweis mit Studiencredits zu erhalten, wird eine Prüfungsgebühr von CHF 30.00 erhoben.