Mahlzeiten
Mahlzeiten können beim Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bezogen werden (bei der Kursanmeldung angeben). Pro Mittagessen werden je nach Tagesprogramm CHF 13.00 oder CHF 18.00 verrechnet.
Historische Theologie
Matthias Welz
HT03a
Modul 2, Teil 1:
21 Lektionen Unterricht
1.50 Studiencredits
Teil 2 wird im nachfolgenden Frühjahrsemester angeboten.
Zur Zeit sind keine Kursdaten verfügbar. Bitte melden Sie sich bei uns für weitere Infos.
Inhalt des Kurses sind die wichtigsten Aspekte der Kirchengeschichte von der Reformation bis zur heutigen Zeit. Im ersten Teil wird die Periode 1500 bis 1650 mit den Hauptreformatoren, der Gegenreformation und dem dreissigjährigen Krieg dargestellt. Im zweiten Teil werden dann das Zeitalter des Pietismus und der Aufklärung, die Erweckungsbewegungen und die Ideologien des 20. Jahrhunderts behandelt.
Dieser Kurs ist der erste Teil des Moduls "Kirchengeschichte Reformation bis Neuzeit".
Mahlzeiten
Mahlzeiten können beim Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bezogen werden (bei der Kursanmeldung angeben). Pro Mittagessen werden je nach Tagesprogramm CHF 13.00 oder CHF 18.00 verrechnet.
Übernachtungen
Das Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Sofern verfügbar, kann auch eine einfache Unterkunft im Internat der Bibelschule Wydibühl gebucht werden.
Prüfungsgebühr
Wird der Kurs mit Prüfung abgeschlossen, um einen Leistungsnachweis mit Studiencredits zu erhalten, wird eine Prüfungsgebühr von CHF 30.00 erhoben.