Loading...

Praktische Theologie

Martin Josi und Marlies Gafner

PT09

24 Lektionen Unterricht (davon 6 Lektionen im nachfolgenden Frühjahrssemester)

1.5 Studiencredits

Zur Zeit sind keine Kursdaten verfügbar. Bitte melden Sie sich bei uns für weitere Infos.

Der Kurs festigt die Grundlagen biblischer Seelsorge. Dazu gehört, sich selbst besser kennenzulernen durch eine Auseinandersetzung mit der Herkunftsprägung, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Es wird aufgezeigt, wie Hilfesuchenden begegnet werden kann, die unter falschen Erwartungen und Einflüssen stehen. Kommunikationstechniken wie aktives Zuhören und an die Situation angepasste Gesprächsführung werden vertieft.

     

  • Die Studierenden können sich selbst besser verstehen.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse über menschliche Kommunikation.
  • Sie sind in der Lage, die Lebenslüge bei Hilfesuchenden aufzudecken.
  • Sie können seelische Heilungsprozesse begleiten.
  •  

Zuletzt aktualisiert: 04.06.2023 07:00

Zusätzliche Informationen

Mahlzeiten

Mahlzeiten können beim Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bezogen werden (bei der Kursanmeldung angeben). Pro Mittagessen werden je nach Tagesprogramm CHF 13.00 oder CHF 18.00 verrechnet.

Übernachtungen

Das Seminar- und Freizeithaus Wydibühl bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Sofern verfügbar, kann auch eine einfache Unterkunft im Internat der Bibelschule Wydibühl gebucht werden.

Prüfungsgebühr

Wird der Kurs mit Prüfung abgeschlossen, um einen Leistungsnachweis mit Studiencredits zu erhalten, wird eine Prüfungsgebühr von CHF 30.00 erhoben.